Die
Weihnachtszeit
naht mit großen Schritten und mit ihr der traditionelle
Weihnachtsscheit
. Egal, ob Sie Anfänger oder Backexperte sind, wir zeigen Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie den besten Weihnachtsscheit herstellen können. Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Arten von Backformen ein und erläutern, wie Sie die Illusion eines echten Holzscheits mit seinen berühmten Strichen erzeugen können.
Inhalt
-
Wie macht man einen Weihnachtsscheit?
-
Was ist der beste Weihnachtsscheit?
-
Wie macht man die Striche auf dem Weihnachtsscheit?
-
Welche Form eignet sich für einen Weihnachtsscheit?
-
Wie geht man vor, wenn man keine Form für einen Weihnachtsscheit hat?
-
Welcher Alkohol gehört in den Weihnachtsscheiterhaufen?
Wie backt man einen Weihnachtsscheit?
Um einen Weihnachtsscheit herzustellen, müssen Sie zunächst aus der Vielzahl der existierenden Rezepte das richtige auswählen. Das klassischste ist die „bûche roulé“, die aus einer Biskuitrolle besteht, die mit Buttercreme oder Ganache gefüllt ist. Hier die wichtigsten Schritte zur Herstellung:
-
.
Stellen Sie die Biskuitrolle her:
Verrühren Sie Eier, Zucker, Mehl und Backpulver und streichen Sie diesen Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Schieben Sie den Teig für etwa 8 Minuten bei 210 °C in den Backofen. -
Bereiten Sie die Füllung vor:
Je nach gewähltem Rezept stellen Sie die Buttercreme, die Ganache oder auch die Mousse her, mit der Sie Ihren Stollen garnieren werden. -
Rollen Sie den Biskuit auf:
Wenn der Biskuit abgekühlt ist, verteilen Sie die Füllung auf der gesamten Oberfläche und rollen Sie ihn dann eng zusammen.
Wickeln Sie den Biskuit anschließend in Frischhaltefolie ein und stellen Sie ihn mehrere Stunden lang kalt. -
Verzieren Sie den Stollen:
Sie
können Ihren Stollen je nach Vorliebe mit Zuckerguss, Buttercreme oder auch mit Marzipan überziehen. Fügen Sie dekorative Elemente wie Früchte, Schokoladenspäne oder Zuckerfiguren hinzu.
LESEN SIE AUCH: Der Weihnachtsscheit: Geschichte, Herkunft und Tradition
Welcher Weihnachtsscheit ist der beste?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, da die Geschmäcker und Vorlieben von Person zu Person unterschiedlich sind.
Hier sind dennoch einige Vorschläge, die Sie inspirieren könnten:
-
Die klassische gerollte Stange :
Sie besteht aus einem leichten Biskuit, der mit einer cremigen Kaffee- oder Schokoladenbuttercreme gefüllt ist. -
Die Mousse-Bûche:
Diese leichtere Version besteht aus einer Biskuitbasis, die mit einer aromatisierten Mousse (Schokolade, Früchte, Vanille…) belegt ist. -
Die Eis-Bûche:
Ideal als Abwechslung zu den traditionellen Desserts, verbindet sie eine Biskuitbasis mit einem Sorbet oder Eis.
Die Wahl der besten Bûche hängt vor allem von Ihrem persönlichen Geschmack und dem Ihrer Gäste ab. Sorgen Sie von Jahr zu Jahr für Abwechslung!
Wie werden die Striche auf dem Weihnachtsscheit gemacht?
Um die Illusion eines echten Holzscheits zu erzeugen, ist es wichtig, Striche zu machen, die die Rinde imitieren. Hier sind einige Techniken, um dies zu erreichen:
-
Mit einer Gabel:
Nachdem Sie Ihren Holzscheit mit Zuckerguss oder Buttercreme überzogen haben, verwenden Sie eine Gabel, um unregelmäßige Linien zu ziehen und so den Rindeneffekt zu erzeugen. -
Mit einem abgewinkelten Spachtel:
Mit diesem Utensil können Sie breitere und tiefere Linien ziehen, um ein noch realistischeres Aussehen zu erzielen. -
.
Mit geschmolzener Schokolade:
Sie können Streifen auch mit geschmolzener Schokolade machen, indem Sie sie mit einem Pinsel auftragen oder aus einem Spritzbeutel fließen lassen.
Welche Form eignet sich für einen Weihnachtsscheit?
Die
Wahl der richtigen Form hängt vor allem von der Größe, dem Material und der Form ab, die Sie für Ihren Stollen wünschen. Hier einige Kriterien, die Sie beachten sollten:
-
Die Größe:
Je nach Anzahl der Gäste müssen Sie eine größere oder kleinere Form wählen. Rechteckige Backformen gibt es in verschiedenen Größen, die von 20 bis 35 cm Länge reichen. -
Das Material:
Es gibt Holzscheitformen aus Silikon, Edelstahl oder Kunststoff. Silikon garantiert den Vorteil, dass es flexibel und antihaftbeschichtet ist, was das Herauslösen aus der Form erleichtert. Edelstahl hingegen ist steifer und stabiler. -
Die Form:
Rechteckige Formen sind am gebräuchlichsten, aber es gibt auch halbzylindrische Formen oder Formen mit Mustern, um Ihrem Stollen eine originelle Form zu verleihen.
LESEN SIE AUßERDEM: Das Weihnachtsgeschenk: Geschichte und Ursprung dieser Tradition
Was
tun, wenn Sie keine Holzscheitform haben?
Keine Panik, wenn Sie keine Scheiterhaufenform besitzen! Hier sind zwei Lösungen, um einen Scheiterhaufen ohne Form herzustellen:
-
Verwenden Sie ein feuchtes Küchentuch:
Stürzen Sie
die noch warme Biskuitrolle auf ein leicht angefeuchtetes und mit Puderzucker bestäubtes Küchentuch. Rollen Sie den Keks dann in das Geschirrtuch und lassen Sie ihn aufgerollt abkühlen. Nach dem Abkühlen ausrollen, belegen und erneut einrollen. -
Stellen Sie eine hausgemachte Form her:
Für nicht gerollte Stollen (Mousse, Eis…) können Sie einen rechteckigen Behälter verwenden, der mit Frischhaltefolie ausgekleidet ist.
Denken Sie daran, die Masse gut zusammenzudrücken, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen, damit sie die Form der „Form“ annimmt.
Welcher Alkohol gehört in den Weihnachtsscheit?
Die Zugabe von Alkohol kann Ihrem Weihnachtsscheit eine leckere und festliche Note verleihen. Hier sind einige Ideen für Kombinationen je nach gewählter Füllung:
-
Schokoladen-Bûche:
Rum, Grand Marnier oder Cointreau passen perfekt zu Schokolade und heben ihren Geschmack hervor. -
Bûche mit roten Früchten:
Sie können sich für einen Fruchtalkohol wie Himbeer- oder Johannisbeerlikör entscheiden, um den Geschmack der roten Früchte zu betonen. -
Vanille-Bûche:
Creme-Whisky, wie Baileys, oder Cognac verleihen der Süße der Vanille
eine warme und würzige
Note.
Denken Sie
daran, dass Alkohol in Maßen verwendet werden sollte und dass es besser ist, für Kinder und Personen, die keinen Alkohol konsumieren möchten, eine alkoholfreie Alternative anzubieten.
LESEN SIE AUCH: Gestalten Sie Ihren Weihnachtsbaum aus Papier: Tipps & DIY
Ähnliche Artikel:
Gestalten Sie Ihren eigenen Weihnachtskranz: Ideen und Tipps für zu Hause
Der Countdown vor Weihnachten: Wie viele Tage sind es noch?
Ultimativer Leitfaden für die richtige Kleidung während der Weihnachtsfeiertage
Wo kann man Weihnachten in Frankreich verbringen, um den Zauber der Feiertage zu erleben?