Die Geheimnisse einer gelungenen Weihnachtskrippe: Wann man sie aufbaut, wo man sie aufstellt und wann man sie wieder abnimmt

Die
Weihnachtskrippe

ist eine unverzichtbare Tradition während der Feiertage. Sie stellt die Szene der Geburt Christi mit der Heiligen Familie, den Hirten und den Tieren im Stall dar. Wissen Sie wirklich, wann Sie Ihre Krippe aufstellen sollen, wo sie am besten zur Geltung kommt und wann Sie sie wieder entfernen sollen? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, eine perfekte Weihnachtskrippe zu erstellen.

.
Inhaltsverzeichnis


Toggle

Wann die Weihnachtskrippe
aufgebaut wird
: den liturgischen Kalender beachten

In den meisten Kirchen und bei Privatpersonen wird die Weihnachtskrippe während der Adventszeit aufgestellt. Diese Zeit beginnt vier Sonntage vor Weihnachten und endet am Tag des Festes.
Es wird
daher empfohlen, Ihre Krippe bereits am ersten Adventssonntag

, d. h. je nach Jahr zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember,
aufzubauen.

Figuren nach und nach aufstellen

Um die Tradition zu wahren, ist es ratsam,
die
Krippenfiguren nach und nach hinzuzufügen, wenn die Tage fortschreiten
. So stellt man zunächst den Stall und die Tiere auf und fügt dann die Hirten und Schafe hinzu. Die Heiligen Drei Könige hingegen sollten erst ab dem 6. Januar, dem Epiphaniastag, aufgestellt werden, um ihrer Ankunft beim Jesuskind zu gedenken.


LESEN SIE AUßERDEM: Weihnachtsessen: Die besten Fleischsorten und Ideen für ein festliches Abendessen

Schließlich
vergessen Sie nicht die zentrale Figur der Krippe: das Jesuskind
. Der Tradition nach darf es erst um Mitternacht am 24. Dezember in die Krippe gelegt werden, wenn die Mitternachtsmesse und die Taufe Christi stattfinden.

Wo die Weihnachtskrippe aufgestellt wird: Den idealen Standort finden

Der
Standort Ihrer Weihnachtskrippe ist wichtig, da er dazu beiträgt, dass sie gut zur Geltung kommt.
Hier sind einige Tipps für die Wahl des richtigen Standorts:

  1. Unter dem Weihnachtsbaum
    : Dieser Standort ist sehr beliebt, da er die Geburt Christi in den Mittelpunkt der Feierlichkeiten stellt. Außerdem erinnern die Geschenke, die die Krippe umgeben, an die Gaben, die die Heiligen Drei Könige mitbrachten.
  2. Auf
    einem Möbelstück oder einem Regal
    : Diese Lösung verleiht Ihrer Krippe Höhe und schützt sie vor Haustieren oder kleinen Kindern. Wählen Sie ein stabiles Möbelstück, das breit genug ist, um alle Elemente der Krippe aufzunehmen.

  3. In einer Zimmerecke
    : Wenn Sie wenig Platz haben, stellen Sie Ihre Krippe in einer Ecke Ihres Wohn- oder Esszimmers auf. Achten Sie lediglich darauf, dass die Figuren gut sichtbar sind und hervorgehoben werden.

  4. Im Freien
    : Manche Menschen ziehen es vor, ihre Weihnachtskrippe im Freien, auf einem Balkon oder im Garten aufzustellen. In diesem Fall sollten Sie sich für wetterfeste Materialien entscheiden und auf die Sicherheit Ihrer Einrichtung achten.

Wann die Weihnachtskrippe
abgebaut werden sollte
: Beachten Sie die örtlichen Gepflogenheiten

Es gibt keine strenge Regel, wann Sie Ihre Weihnachtskrippe abbauen sollten. Allerdings
ist es üblich,
sie nach dem Epiphaniasfest, das am 6. Januar

stattfindet, abzubauen
. Dieses Datum markiert das Ende der Weihnachtsfeierlichkeiten und die Präsentation von Jesus vor den Heiligen Drei Königen.


LESEN SIE AUßERDEM: Länder, in denen Weihnachten nicht gefeiert wird und Länder, die es verboten haben

Verschiedene
regionale Traditionen

Je nach Region und Land können die Bräuche variieren. In Frankreich ist es zum Beispiel üblich, die Krippe erst zu Chandeleur, das am 2. Februar gefeiert wird, abzunehmen. Dieser christliche Feiertag erinnert an die Darstellung Jesu im Tempel und die Reinigung der Jungfrau Maria.

Erkundigen Sie sich nach den örtlichen Gepflogenheiten
,
um die Traditionen zu wahren und die Weihnachtsstimmung bis zur letzten Minute zu erhalten.

Zusammenfassend: Gelingen Sie Ihre Weihnachtskrippe, indem Sie die wichtigsten Daten beachten

Um eine traditionsgetreue Weihnachtskrippe zu erstellen, sollten Sie einige wesentliche Schritte beachten:


  • Beginnen Sie mit dem Aufbau der Krippe bereits am ersten Adventssonntag

    , je nach Jahr zwischen dem 27. November und dem 3. Dezember.

  • Nach und nach die Figuren hinzufügen
    : zuerst den Stall und die Tiere, dann die Hirten, die Heiligen Drei Könige am 6. Januar und schließlich das Jesuskind um Mitternacht am 24. Dezember.

  • Finden Sie den idealen Platz für Ihre Krippe

    , sei es unter dem Baum, auf einem Möbelstück, in einer Zimmerecke oder im Freien.

  • Die Krippe nach dem Dreikönigstag abbauen.

    , am 6. Januar, oder folgen Sie den örtlichen Bräuchen (Chandeleur in Frankreich).

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicher sein, dass Sie eine Weihnachtskrippe bauen, die den Traditionen entspricht und Ihre Lieben zum Staunen bringt.
Zögern Sie also nicht länger und machen Sie sich an die Gestaltung Ihrer eigenen Krippenszene!

Ähnliche Artikel:


Die besten Beilagen für den Weihnachtstruthahn

Weihnachtsessen
:
Die besten Fleischsorten und Ideen für ein festliches Abendessen


Traditionelle Weihnachtsfarben und ihre Symbolik


Der Weihnachtsscheit: Tipps und Tricks, wie Ihr Lieblingsdessert gelingt
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert