Länder, in denen Weihnachten nicht gefeiert wird, und Länder, die es verboten haben

In der
ganzen Welt ist Weihnachten ein weithin bekanntes und gefeiertes Fest. Es gibt jedoch Länder, in denen das Feiern von Weihnachten nicht üblich oder sogar verboten ist. In diesem Artikel werden wir die Gründe erforschen, warum einige Länder Weihnachten nicht feiern und andere das Fest verboten haben.

Inhaltsverzeichnis


Toggle

Länder, in denen Weihnachten aufgrund religiöser Unterschiede nicht gefeiert wird

Die meisten Länder, in denen Weihnachten nicht gefeiert
wird,
sind nicht-christliche Nationen. Die Traditionen und religiösen Überzeugungen dieser Länder unterscheiden sich von denen des Christentums, weshalb Weihnachten dort nicht gefeiert wird.

1. Muslimische Länder

In Ländern
mit muslimischer Mehrheit wird Weihnachten in der Regel nicht gefeiert, da es sich um ein christliches Fest handelt.

Muslime haben ihre eigenen religiösen Feiertage, wie Eid el-Fitr und Eid al-Adha
, die sich von denen der Christen unterscheiden. Zu diesen Ländern gehören u. a. :

  • Saudi-Arabien
  • Der Iran
  • .
    Pakistan
  • Marokko
  • Tunesien

2. Israel

Obwohl Weihnachten in Israel von einigen Christen gefeiert wird, ist die Mehrheit der Bevölkerung jüdisch und feiert dieses Fest nicht. Stattdessen feiern die Juden Chanukka, das ungefähr zur gleichen Zeit wie Weihnachten stattfindet.

.
LESEN SIE AUßERDEM: Der Weihnachtsscheit: Tipps und Tricks, wie Ihr Lieblingsdessert gelingt

3. Indien und Nepal

Diese beiden Länder sind überwiegend hinduistisch und buddhistisch geprägt.

Weihnachten ist daher für die Mehrheit der Bevölkerung kein wichtiges religiöses Fest
. Allerdings gibt es in Indien und Nepal christliche Gemeinden, die Weihnachten feiern.

Länder,
in
denen Weihnachten aus politischen oder ideologischen Gründen verboten wurde

In einigen Ländern wurde Weihnachten nicht aufgrund von religiösen Unterschieden, sondern vielmehr aus politischen oder ideologischen Gründen verboten.

1. China

In China ist das Feiern von Weihnachten zwar nicht offiziell verboten, wird aber von der Regierung stark unterbunden.
Dies liegt daran, dass die chinesischen Behörden Weihnachten als einen ausländischen kulturellen Einfluss betrachten und versuchen, chinesische Traditionen und Werte zu fördern.

Dennoch feiern einige Menschen in China Weihnachten immer noch auf diskrete Weise
.

2. Albanien

Während der kommunistischen Zeit in Albanien (1944-1991) waren alle religiösen Feiertage, einschließlich Weihnachten, verboten. Seit dem Fall des Kommunismus wird Weihnachten in diesem Land wieder gefeiert.

3. nordkorea

.
Nordkorea ist ein atheistischer und totalitärer Staat, in dem alle religiösen Feiertage verboten sind, darunter auch Weihnachten.

Im Jahr 2016 drohte die nordkoreanische Regierung sogar damit, jeden hart zu bestrafen, der beim Feiern von Weihnachten erwischt wird
. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass man in Nordkorea Weihnachtsbäume oder Weihnachtslieder finden wird.

Länder,
in
denen Weihnachten anders gefeiert oder durch andere Traditionen ersetzt
wird

In einigen Ländern ist Weihnachten zwar nicht verboten oder nicht existent, wird aber nicht auf die gleiche Weise wie in den westlichen Ländern gefeiert. Manchmal haben andere Traditionen die Rolle übernommen, die für die lokale Bevölkerung wichtiger sind.


LESEN SIE AUCH: Der Weihnachtskaktus: Wie man ihn zum Blühen bringt und pflegt

1. Russland und die Ukraine

Anstelle von
Weihnachten ist das wichtigste Fest in diesen Ländern Neujahr. Dies liegt unter anderem daran, dass während der Sowjetzeit Weihnachten weitgehend von der Neujahrsfeier verdrängt wurde. Auch heute noch

kommen Familien vor allem um Neujahr herum zusammen und tauschen Geschenke aus
, auch wenn die Weihnachtsfeier seit dem Ende der UdSSR wieder an Bedeutung gewonnen hat.

2. Japan

In Japan ist Weihnachten kein religiöses Fest, da das Christentum im Land nach wie vor eine Minderheitsreligion ist.
Allerdings
ist
Weihnachten
zu einer Art kommerziellem und romantischem Fest geworden
, bei dem sich Paare treffen, um Zeit miteinander zu verbringen und Geschenke auszutauschen. Außerdem ist es in dieser Zeit üblich, in japanischen Geschäften und auf den Straßen Weihnachtsdekorationen zu sehen.

.
3. Australien und Neuseeland

In
diesen Ländern findet Weihnachten im Südsommer statt, was zu ganz anderen Feierlichkeiten als in westlichen Ländern führt.

Zu den Weihnachtstraditionen gehören oft Grillfeste im Freien und Aktivitäten am Strand

, anstatt drinnen um ein Feuer und einen Weihnachtsbaum herum zu sitzen.

Abschließend lässt sich sagen, dass Weihnachten ein Fest mit vielen Gesichtern ist, je nachdem, in welchem Land man sich befindet.
Jede Nation feiert diese Zeit des Jahres auf ihre eigene Art und Weise, die auf ihren Traditionen, religiösen Überzeugungen und ihrer Geschichte beruht. Daher ist es wichtig, diese Besonderheiten zu berücksichtigen, wenn man reist oder die Weihnachtsfreude mit Menschen aus anderen Kulturen teilen möchte.


LESEN SIE AUCH: Der Weizen der Heiligen Barbara: Traditionen und Tipps für eine erfolgreiche Keimung an Weihnachten

Ähnliche Artikel:


Wie kann man Retro-Outfits für die Weihnachtsfeiertage stilvoll übernehmen?

Wo kann man Weihnachten in Frankreich verbringen, um den Zauber der Feiertage zu erleben?


Gestalten Sie Ihren Weihnachtsbaum aus Papier: Tipps & DIY


Das Weihnachtsgeschenk: Geschichte und Ursprung dieser Tradition
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert