Das Geheimnis um das Alter des Weihnachtsmannes und sein Geburtsdatum

In
der Populärkultur
ist
der
Weihnachtsmann

eine Symbolfigur für die Weihnachtszeit.
Dennoch kennen nur wenige Menschen wirklich sein Alter oder sein Geburtsdatum. Also,

wie alt ist der Weihnachtsmann

und

was ist sein Geburtsdatum
? Wir werden die

Ursprünge des Weihnachtsmanns

erforschen
und versuchen, dieses Geheimnis zu lüften.

Inhaltsverzeichnis


Toggle


  • Die historischen Wurzeln des Weihnachtsmannes
    ./a>

  • Die Geburt des modernen Weihnachtsmanns


  • Also, wie alt ist der Weihnachtsmann?

    Die historischen Wurzeln des Weihnachtsmannes

    Bevor wir das Alter des
    .
    Weihnachtsmanns

    , ist es von entscheidender Bedeutung, seine Ursprünge zu verstehen. Die

    Figur des Weihnachtsmanns

    ist eigentlich von mehreren historischen und mythologischen Figuren inspiriert, darunter:


    • St. Nikolaus von Myra
      : Katholischer Heiliger aus dem IVᵉ Jahrhundert, dessen Großzügigkeit und Wunder die Tradition des Schenkens an Kinder begründeten.

    • Sinterklaas
      : Eine niederländische Volksfigur, die auf dem Heiligen Nikolaus basiert und wie dieser in der Adventszeit Kinder beschenkt.

    • Vater Januar (Father Christmas)
      : Britische Figur, die den Geist der Weihnachtsfeierlichkeiten repräsentiert und die, obwohl sie nicht direkt mit dem Verteilen von Geschenken in Verbindung gebracht wird, das zeitgenössische Bild des Weihnachtsmannes mit geprägt hat.

    • Christkindl
      : Eine Figur germanischen Ursprungs, die das Jesuskind verkörpert und brave Kinder an Weihnachten beschenkt.

    Die Geburt des modernen Weihnachtsmanns

    Der Weihnachtsmann, wie wir ihn heute kennen, ist das Ergebnis zahlreicher kultureller und historischer Einflüsse. Sein heutiges Aussehen mit weißem Bart und rotem Mantel geht vor allem auf eine Illustration zurück, die 1863 von Thomas Nast für das amerikanische Magazin Harper’s Weekly angefertigt wurde. Diese Darstellung wurde später durch Werbung und Filme weltweit populär.


    LESEN SIE AUßERDEM: Auf der Spur des Weihnachtsmanns: Wie kann man ihm auf der ganzen Welt folgen?

    Der Einfluss des Heiligen Nikolaus von Myra

    Von allen Personen, die den

    Weihnachtsmann

    inspiriert haben
    ,
    ist
    der Heilige
    Nikolaus von Myra
    zweifellos
    derjenige, der
    den
    größten Einfluss auf seine Entstehung hatte. Der
    im IIIᵉ Jahrhundert
    in der Türkei geborene katholische Heilige war für seine Großzügigkeit gegenüber den Armen und Kindern bekannt. Der Tradition nach verschenkte er heimlich Geschenke, die er oft in die Schuhe oder Socken der Bedürftigen steckte.

    .
    Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Figur des Nikolaus weiterentwickelt und an die verschiedenen europäischen Kulturen angepasst. Vor allem in Frankreich wurde er zu einer zentralen Figur der Weihnachtsfeierlichkeiten, die in Begleitung seines Esels Geschenke an brave Kinder verteilt.

    Die Verschmelzung von St. Nikolaus und Père Janvier

    Im 19ᵉ Jahrhundert begannen sich die mit St. Nikolaus und Père Janvier verbundenen Traditionen zu vermischen. In England nahm die Figur des

    Father Janvier (Father Christmas)

    einige Aspekte der Nikolauslegende auf, vor allem das Verteilen von Geschenken an Kinder.

    In den USA trug
    die Ankunft europäischer Einwanderer während des 18.ᵉ Jahrhunderts zur Verbreitung der Tradition der Figur des Heiligen Nikolaus bei, der allmählich zu der Figur wurde, die wir heute als Weihnachtsmann (Santa Claus auf Englisch) kennen.

    Also, wie alt ist der Weihnachtsmann?

    Ein genaues Alter für den Weihnachtsmann zu bestimmen ist nicht einfach, da es sich um eine mythische Figur handelt, die aus verschiedenen Kulturen und Epochen stammt. Dennoch kann man eine Schätzung aufstellen, die anhand einiger der historischen Figuren, die seine Erschaffung inspiriert haben, festgelegt wurde:

    .


    • St. Nikolaus von Myra
      : Nach der katholischen Tradition wurde er um das Jahr 270 n. Chr. geboren. Wenn man dieses Datum zugrunde legt, wäre der Weihnachtsmann also über 1700 Jahre alt.

    • Sinterklaas
      : Diese niederländische Figur taucht in der Literatur ab dem 17. Jahrhundert auf. Wenn man davon ausgeht, dass der
      Weihnachtsmann

      von Sinterklaas inspiriert wurde, dann wäre er etwa 400 Jahre alt.

    • Father Januarius (Father Christmas)
      : Diese britische Figur geht mindestens auf das 16. Jahrhundert zurück. Jahrhundert zurück. Wenn man dieses Datum zugrunde legt, wäre der Weihnachtsmann um die 500 Jahre alt.

    • Christkindl
      : Diese Figur germanischen Ursprungs tauchte ebenfalls im 16. Jahrhundert auf. Wenn man davon ausgeht, dass der Weihnachtsmann von Christkindl beeinflusst wurde, wäre er dann ebenfalls ungefähr 500 Jahre alt.


    LESEN SIE AUßERDEM: Wo wohnt der Weihnachtsmann? Die Geheimnisse seines Wohnsitzes gelüftet
    .

    Je
    nach den verschiedenen Einflüssen, die zur Schaffung der Figur des Weihnachtsmanns beigetragen haben,
    könnte
    sein
    Alter also zwischen 400 und über 1700 Jahren

    schwanken
    . Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass dieses Alter in erster Linie symbolisch ist und lediglich den historischen und kulturellen Reichtum der Traditionen rund um die Weihnachtsfeierlichkeiten widerspiegelt.

    Ähnliche Artikel:


    Warum ist der Weihnachtsmann rot?


    Das Mysterium des Weihnachtsmanns: Gibt es ihn wirklich?


    Auf der Spur des Weihnachtsmanns: Wie kann man ihm durch die Welt folgen?


    Die Rentiere des Weihnachtsmanns: Finde ihre Namen und Geschichten heraus
    .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert