Überlebensleitfaden für die Weihnachtsfeiertage mit der Familie

Die
Feiertage, insbesondere Weihnachten, sind oft mit einem Wiedersehen mit der Familie verbunden.
Sie können aber auch zu Stress und Erschöpfung führen. Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie diese Zeit in vollen Zügen genießen können, ohne unter den Nachteilen zu leiden.

Inhaltsverzeichnis

.

Toggle

Feierlichkeiten im Voraus planen

Um den Stress der Last-Minute-Vorbereitungen zu vermeiden, ist es wichtig, die Weihnachtsfeiertage im Voraus zu planen. Mehrere Dinge können lange vor dem eigentlichen Tag geplant werden:

  • die Gästeliste: Legen Sie fest, wen Sie empfangen möchten, und verschicken Sie die Einladungen früh genug, um die Organisation für alle Beteiligten zu erleichtern; < /li>

  • das Menü : Wählen Sie die Gerichte, die Sie zubereiten möchten, und kaufen Sie rechtzeitig ein, um ein Gedränge in den Geschäften zu vermeiden;
  • die Geschenke: Kaufen Sie sie nach und nach im Laufe des Jahres oder erstellen Sie eine Liste mit Geschenkideen, damit Sie im Dezember nicht unvorbereitet sind.


Wenn Sie so vorgehen, werden Sie entspannter sein und die Zeit mit Ihren Lieben an den Feiertagen mehr genießen können.

Regeln aufstellen, um Spannungen zu vermeiden

Familienfeste
sind
manchmal anfällig für Streitigkeiten und Spannungen. Um diese Unannehmlichkeiten zu begrenzen, sollten Sie einige einfache Regeln aufstellen:

  1. Vermeiden Sie polemische Gesprächsthemen wie Politik oder Geld; < /li>.

  2. spielerische und gesellige Aktivitäten fördern, um allzu ernste Diskussionen zu vermeiden; < /li>

  3. Entspannungsmomente einführen, wie einen Spaziergang nach dem Essen oder eine ruhige Zeit, um sich auszuruhen.


LESEN SIE AUCH: Weihnachtscocktails: Die Must-Haves für eine stilvolle Feier

Denken Sie daran
, dass das Hauptziel darin besteht, eine gute Zeit miteinander zu verbringen und schöne Familienerinnerungen zu schaffen.

Lernen Sie, nein zu sagen und zu delegieren

Um Ihre Energie über die Feiertage zu bewahren, ist es wichtig, dass Sie sich nicht mit zu vielen Verpflichtungen überlasten. Denken Sie daran, bestimmte Aufgaben an andere Familienmitglieder zu delegieren oder höflich abzulehnen, wenn Sie sich überfordert fühlen.

Wenn Sie beispielsweise Gäste bei sich zu Hause empfangen, bitten Sie sie, ein Gericht oder ein Getränk mitzubringen, oder bieten Sie ihnen an, Ihnen bei den Vorbereitungen zu helfen. So können Sie Ihre Zeit und Energie besser einteilen und gleichzeitig Ihre Lieben mehr einbeziehen.

Gönnen Sie sich Auszeiten

In dieser intensiven Zeit ist es wichtig, dass Sie Zeit für sich selbst finden und sich Momente der Entspannung gönnen.

  • Machen Sie regelmäßig Pausen und bevorzugen Sie entspannende Aktivitäten: Lesen, Meditation, Yoga oder einfach ein Nickerchen; < /li>

  • Gönnen Sie sich Momente für sich
    allein, weit weg vom Trubel der Familie, um neue Energie zu tanken und sich auf sich selbst zu konzentrieren; < /li>

  • Teilen Sie Ihre Gefühle mit einem nahestehenden Menschen, wenn Sie das Bedürfnis danach haben.


Wenn Sie sich diese Atempausen gönnen, sind Sie besser für die Herausforderungen und Unwägbarkeiten gewappnet, die Familienfeste mit sich bringen können.

Ernährung und Alkoholkonsum managen

Kulinarische Exzesse sind während der Feiertage üblich und können sich auf Ihre Energie und Stimmung auswirken.
Um Müdigkeit und Verdauungsbeschwerden zu vermeiden:

  1. Bevorzugen Sie eine ausgewogene Ernährung und achten Sie auf die aufgenommenen Mengen;
  2. schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein und bevorzugen Sie Wasser, um ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen;
  3. vernachlässigen Sie Ihren Schlaf nicht und halten Sie sich so weit wie möglich an Ihre üblichen Schlafens- und Aufstehzeiten.


LESEN SIE AUCH: Der Weihnachtskaktus: Wie Sie ihn zum Blühen bringen und pflegen

So können Sie die Feiertage in vollen Zügen genießen, ohne unter den unerwünschten Auswirkungen von übermäßigem Essen und Trinken zu leiden.

Erwartungen anpassen und Unvollkommenheiten akzeptieren

Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie während der Feiertage nicht nach Perfektion streben. Das Essen, die Dekoration, die Geschenke … nichts wird jemals perfekt sein und genau das macht den Reiz dieser im Kreise der Familie verbrachten Zeit aus.

Passen Sie Ihre Erwartungen an und seien Sie nachsichtig mit sich selbst und anderen.

Das Wichtigste ist, zusammen zu sein und gesellige Momente zu teilen, auch wenn nicht alles genau nach Plan verläuft.

Kleine Freuden genießen

Denken Sie abschließend daran, die Augenblicke zu genießen und die kleinen Freuden zu schätzen, die Ihnen die Feiertage bereiten:

  • das gemeinsame Lachen am Esstisch; < /li>

  • die funkelnden Augen der Kinder vor ihren Geschenken; < /li>

  • das Wiedersehen mit Verwandten, die man lange nicht mehr gesehen hat.

Diese kostbaren Momente sind Gelegenheiten, schöne Erinnerungen zu schaffen und die Familienbande zu stärken, also genießen Sie sie in dieser festlichen Zeit in vollen Zügen.

Ähnliche Artikel:


Ultimativer Leitfaden für die richtige Kleidung an den Weihnachtsfeiertagen


Weihnachtscocktails: Die Must-Haves für eine
stilvolle Feier
Wie kann man Retro-Outfits stilvoll für die Weihnachtsfeiertage übernehmen?


Die Magie von Stechpalme und Mistel: Geschichte und Ursprünge der Weihnachtssymbole
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert