Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, etwas über
.
den Ursprung des Weihnachtsmannes
, dieser ikonischen Figur, die Kindern auf der ganzen Welt zur Weihnachtszeit Freude und Glück bringt? In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Entstehung des Weihnachtsmanns, seine Symbolik und die verschiedenen Darstellungen, die mit dieser ikonischen Figur verbunden sind. Tauchen Sie ein in diese märchenhafte Welt und finden Sie heraus,
wer den Weihnachtsmann erfunden hat
.
Inhalt
-
Das Erbe des Heiligen Nikolaus bei der Erschaffung des Weihnachtsmanns
-
Die Geburt des modernen Weihnachtsmanns : eine amerikanische Erfindung?
-
Fazit: Wer hat den Weihnachtsmann erfunden?
Das Erbe des Heiligen Nikolaus bei der Erfindung des Weihnachtsmannes
Um die Ursprünge des Weihnachtsmannes zu verstehen, gehen wir einige Jahrhunderte zurück und beschäftigen uns mit einer historischen Persönlichkeit :
St. Nikolaus
. Dieser wird oft als einer der Vorfahren
des Weihnachtsmannes
angesehen
.
.
Die Rolle des Heiligen Nikolaus in der christlichen Tradition
St. Nikolaus war ein griechischer Bischof aus dem IVᵉ Jahrhundert, der für seine Großzügigkeit und seine Liebe zu Kindern bekannt war. Heute ist er der Schutzheilige der Schulkinder, Händler, Seeleute und Gefangenen. Sein Fest, das am 6. Dezember gefeiert wird, führt in mehreren europäischen Ländern zu verschiedenen Feierlichkeiten. An diesem Tag ist es üblich, dass der Heilige Nikolaus Geschenke und Süßigkeiten an brave Kinder verteilt, eine Tradition, die zum Teil die
Figur des Weihnachtsmanns
inspiriert hat
.
Die Entwicklung von St. Nikolaus zum Weihnachtsmann
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die mit St. Nikolaus verbundenen Darstellungen und Symbole zu der Figur des Weihnachtsmannes entwickelt, die wir heute kennen. Dieser Wandel vollzog sich vor allem durch den Einfluss verschiedener Kulturen und Traditionen. Hier einige Beispiele:
-
Die
Niederlande
: In diesem Land wird der Heilige Nikolaus Sinterklaas genannt und von einer Figur namens Knecht Ruprecht begleitet. -
Deutschland
: Die Legende besagt, dass der historische Bischof St. Nikolaus nach der protestantischen Reformation zum „Weihnachtsmann“ geworden sei. -
Vereinigtes Königreich
: Die Figur des Father Christmas, die ursprünglich mit den heidnischen Feiern zur Wintersonnenwende verbunden war, verschmolz im 19. Jahrhundert mit dem Heiligen Nikolaus zu einer einzigen Figur.
LESEN SIE AUßERDEM: Warum ist der Weihnachtsmann rot?
Diese verschiedenen kulturellen Einflüsse führten allmählich zur Schaffung der Figur des Weihnachtsmanns, wie wir ihn heute kennen.
Die Geburt des modernen Weihnachtsmanns: eine amerikanische Erfindung?
Wenn man bedenkt, dass der
Weihnachtsmann
das Ergebnis einer langen Entwicklung der Figur des Heiligen Nikolaus ist, ist es schwierig, genau zu bestimmen, wer den Weihnachtsmann erfunden hat. Es
gibt jedoch einige Hinweise auf einen
amerikanischen Einfluss in seiner modernen Darstellung
.
Das Gedicht „A Visit from St. Nicholas
“
Eines der frühesten Beispiele für diesen Einfluss ist ein amerikanisches Gedicht mit dem Titel „A Visit from St. Nicholas“, das auch unter dem Namen “
The Night Before Christmas
“
bekannt ist
. Das 1823 anonym veröffentlichte und später Clement Clarke Moore zugeschriebene Gedicht beschreibt den Besuch des Heiligen Nikolaus (hier Santa Claus genannt) am Heiligen Abend, um Geschenke an die Kinder zu verteilen.
Das Gedicht trug dazu bei, das Bild eines jovialen, molligen und rot gekleideten St. Nikolaus sowie seiner fliegenden Rentiere, die seinen Schlitten zogen, populär zu machen. Außerdem war er an der
Verschiebung der Tradition des Schenkens vom 6. Dezember auf den 25. Dezember
, dem Datum des Weihnachtsfestes,
beteiligt.
Der Beitrag von Thomas Nast und Coca-Cola
Ein weiterer Schlüsselfaktor in der Entwicklung des Weihnachtsmannes ist die Arbeit des deutsch-amerikanischen Zeichners
Thomas
Nast
. In
der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts fertigte er zahlreiche Zeichnungen, die Santa Claus darstellten, für die amerikanische Zeitschrift “
Harper’s Weekly
„. Seine Illustrationen trugen maßgeblich dazu bei, das Bild des Weihnachtsmannes, wie wir es heute kennen, zu prägen.
LESEN SIE AUCH: So lernen Sie Schritt für Schritt, den Schlitten des Weihnachtsmanns zu zeichnen
Schließlich ist es unmöglich, über die Geschichte des Weihnachtsmanns zu sprechen, ohne die Marke Coca-Cola zu erwähnen. In den 1930er Jahren schuf der Maler Haddon Sundblom eine Reihe von Werbeanzeigen für das Getränk, in denen Santa Claus im Mittelpunkt steht. Diese Illustrationen verankerten unwiderruflich das Bild eines lächelnden Weihnachtsmanns in rot-weißer Kleidung, die den Farben der Marke entsprach, in der Populärkultur. Seitdem ist diese Darstellung
zum universellen Symbol für den Weihnachtsmann
geworden
.
Fazit: Wer hat den Weihnachtsmann erfunden?
Am Ende dieses Artikels zeigt sich, dass es auf die Frage „Wer hat den Weihnachtsmann erfunden?“ keine einheitliche Antwort gibt. Die Figur des Weihnachtsmanns ist das Ergebnis einer langen Entwicklung und einer Vermischung von Traditionen aus verschiedenen Kulturen. Während der Heilige Nikolaus und die europäischen Legenden die Grundlage seiner Geschichte bilden, ist es unbestreitbar, dass seine moderne Darstellung viel dem amerikanischen Einfluss zu verdanken hat, insbesondere durch das Gedicht von Clement Clarke Moore, die Zeichnungen von Thomas Nast und die Coca-Cola-Werbung.
Wie auch immer
, eines ist sicher: Der Weihnachtsmann ist nun ein universelles Symbol für die Weihnachtszeit, das Kinder auf der ganzen Welt weiterhin zum Träumen bringt.
Ähnliche Artikel:
Das Geheimnis um das Alter des Weihnachtsmanns und sein Geburtsdatum
Wo wohnt der Weihnachtsmann? Die Geheimnisse seines Wohnsitzes gelüftet
Warum ist der Weihnachtsmann rot?
Das Geheimnis von Rudolf, dem Rentier mit der roten Nase
.