Gestalten Sie Ihren Weihnachtsbaum aus Papier: Tipps & DIY

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und es ist an der Zeit, sich Gedanken über die Dekoration Ihres Hauses zu machen.
Wenn Sie nach einer originellen, kostengünstigen und umweltfreundlichen Alternative zum traditionellen Plastik- oder Holzbaum
suchen, warum nicht einen
Weihnachtsbaum aus Papier
basteln
? In diesem Artikel stellen wir Ihnen verschiedene Ideen für einen Tannenbaum aus Pappe vor und geben Ihnen Tipps, wie Sie dieses DIY-Projekt erfolgreich umsetzen können.

Inhalt


Toggle

.

Die Vorteile eines Weihnachtsbaums aus Papier

Sich für einen Weihnachtsbaum aus Papier zu entscheiden, hat mehrere Vorteile:


  • Kostengünstig
    : Die Materialien für die Herstellung sind günstig (Pappe, Papier, Klebstoff) und können sogar wiederverwertet werden. Sie können Ihren Baum also herstellen, ohne ein Vermögen auszugeben.
  • Ökologisch
    : Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Baum aus Pappe zu basteln, reduzieren Sie die Umweltbelastung durch Ihre
    Weihnachtsdekoration
    . Außerdem sind Karton und Papier recycelbar, sodass Sie Ihren Baum nach den Feiertagen wiederverwerten können.
  • Spaß
    : Das Basteln eines Weihnachtsbaums aus Papier ist eine kreative Aktivität, die mit der ganzen

    Familie

    geteilt werden kann
    . Es ist auch eine Gelegenheit, den Kindern beizubringen, wie man wiederverwertete Materialien aufwertet und ein Bewusstsein für ökologische Belange entwickelt.

  • Individuell gestaltbar
    : Wenn Sie sich für einen Pappbaum entscheiden, können Sie ihn nach Belieben gestalten und seine Größe an den verfügbaren Platz in Ihrer Wohnung anpassen. Sie können auch dekorative Elemente Ihrer Wahl hinzufügen und so eine einzigartige Dekoration schaffen.
  • .


LESEN SIE AUCH: Die Geschichte und Legende des Heiligen Nikolaus, der Ursprung der Weihnachtsfigur

Ideen für Weihnachtsbäume aus Papier

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Weihnachtsbaum aus Papier zu basteln :

Tannenbaum aus ausgeschnittenem Karton

Bei dieser ersten Idee wird die Form eines Tannenbaums aus dickem Karton (Typ Verpackungskarton) ausgeschnitten. Hierfür benötigen Sie :

  • Dicke Pappe
  • Ein Cuttermesser oder eine Schere
  • Ein Lineal und einen Bleistift
    <./li>

Zeichnen Sie zu Beginn mithilfe eines Lineals und eines Bleistifts die Silhouette eines Tannenbaums auf den Karton. Schneiden Sie die Form dann sorgfältig mit dem Cutter oder einer Schere aus. Sie können

einen
einfachen
Tannenbaum

mit nur einer Seite
zeichnen
oder zwei Tannenbaumhälften erstellen, die Sie anschließend zusammenfügen, indem Sie die entsprechenden Schlitze in jedes Teil einfügen.

Anschließend können Sie Ihren Papp-Tannenbaum dekorieren, indem Sie aus buntem Papier ausgeschnittene Motive aufkleben oder ihn mit Acrylfarbe bemalen. Fügen Sie Glitzer, Bänder oder Lametta hinzu, um einen festlichen Effekt zu erzielen.

Tannenbaum aus Toilettenpapierrollen

.

Eine weitere originelle und kostengünstige Idee ist es, einen Weihnachtsbaum aus Toilettenpapierrollen zu basteln.
Hierfür benötigen Sie :

  • Leere Toilettenpapierrollen
  • Klebstoff oder doppelseitiges Klebeband
  • .
    Acrylfarbe oder Filzstifte zum Verzieren der Rollen

Zuerst
bemalen oder färben Sie die Toilettenpapierrollen mit den Farben Ihrer Wahl. Lassen Sie sie trocknen und fügen Sie die Rollen dann zusammen, indem Sie sie aneinander kleben, um die Struktur des Tannenbaums zu bilden. Beginnen Sie mit einer Basis aus mehreren Rollen nebeneinander und legen Sie dann nach und nach immer weniger Reihen übereinander, bis Sie die gewünschte Form erreicht haben. Anschließend können Sie die Rollen mit dekorativen Elementen (Glitter, Aufkleber …) versehen und im Inneren kleine Gegenstände oder Süßigkeiten anordnen.


LESEN SIE AUßERDEM: Der Countdown vor Weihnachten: Wie viele Tage sind es noch?

Gefalteter Papierbaum

Schließlich ist es auch möglich, einen Weihnachtsbaum aus Papier zu basteln, indem man Papierbögen (wie Origamipapier oder Geschenkpapier) in Falten legt. Für
diese Technik benötigen Sie:

  • Quadratische Papierblätter in verschiedenen Größen (größer für die Basis, kleiner für die Spitze)
  • Einen Pappstab oder eine Röhre, um den Stamm des Tannenbaums zu formen
  • Klebstoff oder doppelseitiges Klebeband
  • .

    Beginnen Sie damit, jedes Blatt Papier in einem sich wiederholenden Muster (Fächer, Ziehharmonika …) zu falten. Fügen Sie die gefalteten Blätter dann auf dem Stab zusammen, indem Sie sie übereinander legen, um eine konische Form zu erhalten. Sie können auch dekorative Elemente auf die Zweige des Tannenbaums kleben.

    Egal, für
    welche Idee Sie sich entscheiden, denken Sie daran, einen Stern auf die Spitze Ihres

    Weihnachtsbaums

    aus Papier zu
    setzen,
    um Ihre Dekoration zu vervollständigen!

    Ähnliche Artikel:


    Gestalten Sie Ihren eigenen Weihnachtskranz: Ideen und Tipps für die Herstellung zu Hause


    Der Weizen der Heiligen Barbara : Traditionen und Tipps für eine erfolgreiche Keimung zu Weihnachten


    Das Weihnachtsgeschenk: Geschichte und Ursprung dieser Tradition


    Überlebensratgeber für die Weihnachtsfeiertage mit der Familie
    .

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert