Im
Herzen der
Weihnachtszeit
nehmen
Weihnachtskarten
einen
wichtigen Platz in unseren Traditionen ein. Ob wir unsere Wünsche ausdrücken oder einfach nur die Verbindung zu unseren Lieben aufrechterhalten wollen, diese kleinen Aufmerksamkeiten tragen wesentlich zur gemütlichen Atmosphäre dieser Feier bei. Woher kommt dieser Brauch? Welche Geschichte steckt hinter diesen festlichen Karten? Lassen Sie uns gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen, um mehr über diese schöne Tradition zu erfahren.
Inhaltsverzeichnis
-
Der Ursprung der Weihnachtskarten
./a> -
Die Popularisierung der Weihnachtskarten
-
Die Entwicklung von Motiven und Botschaften
Weihnachtskarten heute : eine immer noch lebendige Tradition
<.li>
Die verschiedenen Möglichkeiten, Weihnachtskarten zu gestalten
Der Ursprung der Weihnachtskarten
Wenn man einen Sprung in der Zeit zurück macht, stellt man fest, dass die ersten Weihnachtskarten aus dem 19. Jahrhundert stammen, genauer gesagt aus
England
.
In dieser Zeit beschloss Sir Henry Cole, Direktor des Victoria & Albert Museums in London, eine illustrierte Karte zu entwerfen, um seinen Freunden und seiner
Familie
ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen
. So beauftragte er 1843 den Künstler John Callcott Horsley mit der Herstellung dieser ersten Karte, die ein symbolisches Bild der christlichen Nächstenliebe darstellt.
Aufgrund des Erfolgs dieser Initiative begannen auch andere Künstler mit der Gestaltung von Weihnachtskarten und verbreiteten so diese neue
Tradition
in England und später auch im Rest der Welt.
Die Popularisierung der Weihnachtskarten
Der industrielle und postalische Aufschwung
Die wachsende Popularität der Weihnachtskarten fällt mit der Entwicklung des Postsystems zusammen. Mitte des 19ᵉ Jahrhunderts führte Großbritannien nämlich die Penny Post ein, einen Dienst, mit dem man Briefe für nur einen Penny verschicken konnte. Außerdem erleichterte der Aufschwung der lithografischen Industrie die Vervielfältigung und Verbreitung von Karten in großem Maßstab.
LESEN SIE AUCH: Die besten Beilagen für den
Weihnachtstruthahn
In den USA
kamen Weihnachtskarten um 1850 auf, aber erst 1875 begann Louis Prang, ein deutscher Einwanderer, Weihnachtskarten in Serie zu drucken und zu verkaufen und trug so zu ihrer Popularisierung im Land bei.
Die Entwicklung von Motiven und Botschaften
Im Laufe der Zeit wurden die Bilder und Grüße auf Weihnachtskarten immer vielfältiger. Während sich die ersten Karten hauptsächlich um Religion und Wohltätigkeit drehten, tauchten bald auch andere Themen auf: Winterszenen, Tiere, humorvolle Illustrationen oder auch Darstellungen des Weihnachtsmanns.
Was die Botschaften betrifft, so finden sich natürlich die traditionellen Wünsche “
Frohe Weihnachten
“ und andere festliche Formeln, aber auch inspirierende Zitate, Gedichte oder sogar kurze Erzählungen.
Weihnachtskarten heute: Eine immer noch lebendige Tradition
Auch wenn die Technologie unsere Art der Kommunikation verändert hat, sind Weihnachtskarten nach wie vor ein fester Bestandteil unserer
Feiern
und Traditionen. Denn trotz des digitalen Zeitalters und der E-Mails schätzen viele Menschen immer noch das Vergnügen, eine Papierkarte zu versenden und zu empfangen.
Veränderung, um der Tradition treu zu bleiben
Weihnachtskarten haben sich an die Entwicklungen unserer Gesellschaft und die zeitgenössischen Anliegen angepasst. So sieht man nun Karten, die aus recyceltem oder zertifiziert nachhaltigem Papier und umweltfreundlicher Tinte hergestellt werden, aber auch moderne Designs, die aktuelle Trends widerspiegeln. Darüber hinaus bieten einige Unternehmen sogar „Solidaritätskarten“ an, mit deren Kauf man wohltätige Organisationen unterstützen kann.
LESEN SIE AUCH: Wie man originell, humorvoll und per SMS frohe Weihnachten wünscht
Verschiedene Möglichkeiten, Weihnachtskarten zu gestalten
Wenn Sie sich an die Herstellung Ihrer eigenen Weihnachtskarten wagen möchten, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:
-
Vorgedruckte Karten kaufen
: Sie können aus einer großen Auswahl an Vorlagen wählen, die in Fachgeschäften oder online erhältlich sind. -
Grafikprogramme verwenden
: Es gibt zahlreiche kostenlose oder kostenpflichtige Programme, mit denen Sie auf Ihrem Computer personalisierte Karten erstellen können, die Sie dann zu Hause oder über einen Online-Druckservice ausdrucken können. -
.
Einen Künstler oder Illustrator beauftragen
: Wenn Sie eine einzigartige und originelle Gestaltung bevorzugen, warum sollten Sie nicht die Dienste eines Profis in Anspruch nehmen? -
Karten von Hand gestalten
: Für ein authentisches und charmantes Ergebnis gibt es nichts Besseres als die Herstellung von Hand. Collage, Malen, Zeichnen, Kalligraphie… lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
So bleibt das Versenden einer Weihnachtskarte unabhängig von der gewählten Methode eine aufmerksame und geschätzte Geste, die diese jahrhundertealte Tradition fortführt. Zögern Sie also nicht länger und erwärmen Sie die Herzen Ihrer Lieben mit einer schönen, festlichen Karte!
Ähnliche Artikel:
Der Weihnachtsscheit : Geschichte, Herkunft und Tradition
Die besten Reiseziele, um Weihnachten mit der Familie unter der Sonne zu verbringen, ohne sich zu ruinieren
Lerne Schritt für Schritt, die Wichtel des Weihnachtsmanns zu zeichnen
Die besten Beilagen für den Weihnachtstruthahn
.